PicDaq / RPiDAQ

Die Messplattform PicDaq dient der Messung von Fahrzeugbeschleunigungen und Rotationsgeschwindigkeiten. Sie wurde entwickelt und vertrieben von der Firma DSD, Dr. Steffan Datentechnik GmbH und ermöglicht die simultane Aufzeichnung von GPS-Daten und der Daten von zwei 3-axialen Beschleunigungssensoren ( ± 1.5 g und ± 200 g) für Bremsversuche und Crashversuche. Die aktuelle Version des Gerätes nennt sich RPiDAQ. Es gab diverse Vorgängerversionen. Der PicDaq wurde ständig dem Stand der Technik angepasst.

RPiDAQ
RPiDAQ
PicDaq3
PicDaq3
PicDaq_5
PicDaq_5

Mit zwei zusätzlichen Ultraschall-Abstandssensoren können gleichzeitig dynamische Höhenänderungen an Front und Heck eines Fahrzeugs gemessen und aufgezeichnet werden. Damit lässt sich feststellen, wie weit die  Front eines Fahrzeugs bei einer bestimmten Verzögerung einfedert und wie sich das Heck bei der dynamischen Achslastverlagerung verhält. 

PicDaq_Abstandssensoren
PicDaq_Abstandssensoren (Ultraschall)
Abstandssensor montiert
Abstandssensor montiert
Diagrammauswertung
Diagrammauswertung